Die Krise scheint überwunden. Aber die Entwicklung bleibt labil, die Zukunft ungewiss. Das beschäftigungspolitische Desaster ist zwar ausgeblieben, die arbeitspolitische Bilanz aber von wachsenden Problemen geprägt. Prekäre Beschäftigungsverhältnisse haben sich weiter ausgebreitet, Arbeitsintensivierung und Arbeitsstress haben zugenommen, Unternehmensumstrukturierungen und Personalabbau sorgen für Unsicherheit.
Diese Problemkonstellation ist der Ausgangspunkt der 2011er Ausgabe des Jahrbuchs Gute Arbeit. Gesundheit kann zum Schlüsselbegriff für alternative Strategien werden. Der Band versammelt dazu Debattenbeiträge, stellt strategische Lösungsansätze zur Diskussion und präsentiert betriebliche Erfahrungen sowie gewerkschaftliche Initiativen.
Lothar Schröder / Hans-Jürgen Urban (Hrsg.)
Gute Arbeit
Folgen der Krise, Arbeitsintensivierung, Restrukturierung
ver.di-Sonderausgabe 2011, ca. 350 Seiten, gebunden, ISBN 978-3-7663-6035-9
PDF | 126 kB
PDF | 144 kB
PDF | 252 kB
PDF | 718 kB