In Zeiten der Corona-Pandemie arbeiten viele Beschäftigte im Homeoffice, auch in Bereichen, in denen Homeoffice bislang eher unüblich war bzw. als nicht praktikabel galt – allerdings nicht unter den "üblichen" Rahmenbedingungen. Die Umstellung fand kurzfristig statt, d.h. es gab kaum Vorbereitungszeit. Schulen und Kitas haben geschlossen, so dass zur Arbeit im Homeoffice für viele - vor allem für Frauen - Betreuungsaufgaben und Homeschooling hinzu kommen. Derzeit wird fast ausschließlich von zuhause aus gearbeitet, nicht wie zu empfehlen an einigen Tagen pro Woche bzw. im Monat.
Der Bereich Innovation und Gute Arbeit hat ein Infoblatt erstellt, das auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema eingeht und Hinweise zur Gestaltung der Arbeit im Homeoffice gibt. Das Infoblatt steht hier zum Download bereit.
PDF | 225 kB