Als Sinnbild einer menschenfeindlichen Arbeitsorganisation ist Charly Chaplins Moderne Zeiten bis heute ein Klassiker. Der Film zeigt eine Welt, in der Arbeit ohne Grenzen als Insigne des Fortschritts gepriesen wird, was damals allerdings unter dem Primat der Technik geschah. Heute, 75 Jahre nach der Erstaufführung des Chaplin-Films, ist in der Öffentlichkeit die Vorstellung, was Arbeitshetze sei, immer noch stark mit knirschenden Zahnrädern, Fließband und Stechuhr verbunden. Doch die Arbeitswelt ist in vieler Hinsicht eine andere geworden...
Eine neue ver.di-Broschüre der Reihe "Gute Arbeit" informiert über Arbeitshetze in den Dienstleistungsbranchen.
Inhaltsübersicht
1. Ausmaß und Betroffenheit
2. Arbeitshetze und Arbeitsqualität - der Gesamtzusammenhang
3. Arbeitshetze und Arbeitsgestaltung - die Dimensionen
4. Ursachen der Arbeitshetze
5. Gesundheitliche Beschwerden
6. Arbeitshetze als Führungsversagen
8. Gehetzt bei der Arbeit, früh zermürbt - Einschätzungen zur zukünftigen Arbeitsfähigkeit
9. Arbeit ohne Hetze - Ansprüche und Gestaltungshilfen
PDF | 1 MB