Gemeinsam für GUTE ARBEIT

Der Mensch hat ein Recht auf gute Arbeit. Dafür macht sich die ver.di-Initiative GUTE ARBEIT stark.

Unser Ansatz: Beteiligung.

Wir machen Arbeitspolitik von unten. Die Frage, wo genau Handlungsbedarf besteht, können die Arbeitnehmer/innen am allerbesten beantworten. Um Arbeitsbedingungen aus Beschäftigtenperspektive gemeinsam mit betrieblichen Akteur/innen zu ermitteln, haben wir bewährte Methoden: Von der digitalen Befragung, die speziell an das jeweilige Unternehmen angepasst wird, hin zu Wandzeitungen und moderierten Workshops.

Unser Ziel: GUTE ARBEIT dauerhaft in Betrieben und Verwaltungen etablieren.

Gute Arbeit ist ein kontinuierlicher Prozess. Es geht um Bewusstsein für die Wichtigkeit von GUTER ARBEIT – bei Arbeitnehmer/innen wie bei Arbeitgebern. Es geht um Mitgestaltung – Tarif- und Betriebspolitik orientiert sich an den Themen der Beschäftigten. Es geht um Nachhaltigkeit – GUTE ARBEIT Instrumente, Ansätze und Kriterien werden Teil des betrieblichen Standards.

Kriterien Guter Arbeit