Materialien und Studien

Arbeitsbedingungen im Sicherheitsgewerbe – ver.di-Arbeitsberichterstattung …

Arbeitsbedingungen im Sicherheitsgewerbe – ver.di-Arbeitsberichterstattung Nr. 12

Arbeitsberichterstattung aus der Sicht der Beschäftigten auf Basis einer Befragung mit dem DGB-Index Gute Arbeit

Im Mai 2018 konnten sich die Beschäftigten des Sicherheitsgewerbes online an einer Befragung des Bundesfachbereichs Besondere Dienstleistungen zu den Arbeitsbedingungen in der Branche beteiligen. Erfasst wurde bundesweit ein annähernd repräsentatives Spektrum von Beschäftigten aus den Teilbranchen Geld und Wert, Luftsicherheit, Allgemeine Wach und Sicherheit, kerntechnische Anlagen und militärische Liegenschaften.

Die Auswertung zeigt deutlich, dass die Beschäftigten im Sicherheitsbereich ihre Arbeitsbedingungen als schlecht, viele sogar als sehr schlecht wahrnehmen. Dies ist der ver.di Arbeitsberichterstattung genauer zu entnehmen. Sie enthält die detaillierten Ergebnisse aus den Teilbranchen und zu Einzelfragen wie z.B. Verlässlichkeit von Dienstplänen; Erschöpfung, Verhalten des Arbeitgebers nach bedrohlichen Zwischenfällen.

Es gibt gleichzeitig hoffnungsvolle Ergebnisse: Mehr als die Hälfte der Befragten sind nach eigenem Bekunden bereits aktiv bei der Verbesserung ihrer Arbeitssituation: Dies sind gute Voraussetzungen für kollektive gewerkschaftliche Aktionen im Sicherheitsgewerbe. Die Voraussetzung für deren Erfolg sind die Beteiligung und die Selbstaktivität der Beschäftigten.

Die Broschüre kann als Printbroschüre über den Bundesfachbereich Besondere Dienstleistungen bestellt werden und steht hier zum Download bereit.