Eine Sonderauswertung des DGB-Index Gute Arbeit hat die Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege untersucht. Die Ergebnisse zeigen eindrücklich, dass dringender Handlungsbedarf besteht.
Mit dem DGB Index Gute Arbeit wird jährlich die Qualität der Arbeitsbedingungen in Deutschland ermittelt. Ausgewertet wurden 2019 die Antworten von 6.574 Beschäftigten.
Die Sonderauswertung zeigt, dass über die Hälfte aller Beschäftigten häufig in ungünstigen Körperhaltungen arbeitet und knapp jede*r Dritte körperlich schwere Arbeit leistet. Zu den Berufsgruppen, bei denen dies besonders häufig der Fall ist, gehören auch Pflegeberufe. Die Auswertung steht hier zum Download bereit.
Im Mittelpunkt stehen Berufe mit einem hohen Frauenanteil, die durch die Arbeit mit Menschen geprägt sind. Interaktionsarbeit findet sich besonders häufig in den Bereichen "Pflege und Gesundheit", "Hotel, Gastronomie und Tourismus" sowie "Unterricht, Bildung und Soziales". Die Sonderauswertung steht hier zum Download bereit.