DGB-Publikationen

DGB-Index Gute Arbeit Report 2021, Schwerpunkt "Corona und die …

DGB-Index Gute Arbeit Report 2021, Schwerpunkt "Corona und die Arbeitswelt"

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Masken, Mindestabstand und Kontaktreduzierung prägen den Alltag vieler Beschäftigter. Mit dem DGB-Index Gute Arbeit 2021 wurden mehr als 6.400 Arbeitnehmer*innen danach gefragt, wie sich ihre Arbeit in der Pandemie verändert hat.

Die Befunde zeigen, dass sich trotz betrieblicher Infektionsschutzmaßnahmen jede*r vierte Befragte bei der Arbeit nur schlecht vor einer Ansteckung geschützt fühlt. Besonders ausgeprägt ist dies in Berufen, die im direkten Kontakt mit anderen Menschen arbeiten. Etwa die Hälfte aller Befragten arbeitet in der Pandemie mit neuen digitalen Arbeitsmitteln. Homeoffice und digitale Technik wurden genutzt, um persönliche Kontakte zu vermeiden. Damit sind neue Arbeitsbelastungen verbunden.

Die Befragungsergebnisse können im neuen Report sowie im Jahrebericht des DGB-Index Gute Arbeit nachgelesen werden. Beide Veröffentlichungen stehen hier zum Download bereit.

Mehr Informationen zum DGB-Index Gute Arbeit gibt es unter index-gute-arbeit.dgb.de.