Werkstatt Gute Arbeit 2023 – Information. Austausch. Vernetzung.
30. November / 1. Dezember 2023 in BerlinDie Arbeitswelt verändert sich – und diese Transformation sollte im Sinne Guter Arbeit gestaltet werden. Das ist eine enorme Herausforderung. Hilfreich dabei: Es gibt bewährte Instrumente, um herauszufinden, wo aus Sicht der Beschäftigten Handlungs- und Gestaltungsnotwendigkeiten bestehen. Deshalb werden sowohl der DGB-Index Gute Arbeit als auch die ver.di-Wandzeitungen Gute Arbeit im Rahmen der diesjährigen Werkstatt intensiver vorgestellt – der Index in einem vorgelagerten Workshop am Donnerstagvormittag, die Wandzeitungen und ihre unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten im weiteren Verlauf.
Gute Arbeit bedeutet, in einen beteiligungsorientierten Prozess zu kommen, um die Arbeits- und Rahmenbedingungen zu verbessern. Nur so lassen sich aus den Erkenntnissen, wo es hakt und wo es gut läuft, konkrete betriebliche Maßnahmen entwickeln und Veränderungen einleiten. In der Werkstatt stellen betriebliche Akteurinnen und Akteure gemeinsam mit den wissenschaftlichen Begleiter:innen ihre Projekte vor, gewähren Einblicke in die konkrete betriebliche Umsetzung und geben Beispiele für Maßnahmen.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein – sowohl diejenigen, die bereits in Gute Arbeit-Prozessen sind als auch diejenigen, die sich informieren und austauschen möchten.
Hier geht's zur Anmeldung.
Inhaltliche Fragen bitte an Astrid Schmidt, organisatorische Fragen bitte an Kathrin Neuendorf richten.