Workshop „Agile Arbeit human gestalten und regeln“ am 28./29.03.2019 in Berlin
Um die Potenziale von Agilität für Gute Arbeit und v.a. für die Entlastung von Beschäftigten zu nutzen, muss agile Arbeit entsprechend gestaltet werden. Darum ging es bei dem von ver.di veranstalteten Workshop am 28./29.3.2019 in Berlin im Rahmen des Projekts diGAP. Aus den Fachbereichen und Regionen kamen über 70 Haupt- und Ehrenamtliche von ver.di in die Bundesverwaltung.
Nach einem Einstieg zu „Guter agiler Arbeit“ ging es um die Frage, welche Möglichkeiten die Interessenvertretungen haben, die Mitbestimmungsrechte zur Gestaltung agiler Arbeit zu nutzen. In den anschließend stattfindenden Themenstationen wurden Ergebnisse aus dem Projekt diGAP diskutiert, Beispiele vorgestellt, wie Betriebsräte den Prozess hin zu einer Regelung beteiligungsorientiert gestalten, und entlang der wichtigsten Regelungsgegenstände konkrete Ideen und Vorschläge für Regelungen entwickelt.
Das Fotoprotokoll und die Präsentationen können auf dieser Seite heruntergeladen werden.