Transwork

Ergebnisse des Projektes „Transformation der Arbeit durch Digitalisierung“ …

Ergebnisse des Projektes „Transformation der Arbeit durch Digitalisierung“ (TransWork)

Wie verändert die Digitalisierung unsere Arbeit? Welche Erfolgsbeispiele, Forschungsprojekte und Entwicklungen weisen den Weg in die Zukunft der Arbeit in einer digitalisierten Welt?

Diesen Fragen geht das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt Transwork im Rahmen der Initiative „Arbeitswelten der Zukunft“ seit dem Jahr 2018 nach. In 30 Einzelprojekten wurden dabei in Kooperation von Arbeitswissenschaftler*innen, Entwickler*innen und Unternehmenspartnern praktische digitale Anwendungen entwickelt.

Auf der im März geplanten Abschlusskonferenz sollten die Antworten auf diese Fragen vorgestellt und diskutiert werden. Da diese aufgrund der Corona Pandemie nicht stattfinden konnte, wurde aus dem Projekt Transwork heraus eine Online-Plattform entwickelt, auf der nun sowohl die vorgesehenen Vorträge als auch die Präsentationen der einzelnen Projekte abrufbar sind: transwork.de.

Auf dem virtuellen Marktplatz stellen die Projekte ihre Ergebnisse aus den unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen vor. Für ver.di besonders interessant sind dabei die Ergebnisse der Projekt Kollege, Gamor, DiGAP und Aktiv Kommunal, da diese in Unternehmen der Dienstleistungsbranchen (öffentlichen Verwaltung und in der Pflege) angewendet wurden.